Try Out: Alien Ken
This band from Norway rocks like hell – check out their first single of their new album and the cover artworks.
This band from Norway rocks like hell – check out their first single of their new album and the cover artworks.
Death Hawks from Finland love psychedelic/folk/Vintage/rock and their two albums are fantastic. Current self titled album are out now!!
WOW! What a great band from Iceland. They look so young and suprised me with fantastic 70´s/vintage-rock !!! Album will be out again (the got a new deal) next year on Nuclear Blast Records !! One of my faves in 2013 ….
If you like psychedelic fuzz-rock please check out this great band out of my hometown here in germany !!!
Nachdem ich euch hier schon die genialen BLACK PRISM empfohlen habe, hat das supercoole und aufstrebende Label EasyRider Records eine weitere heiße Truppe am Start. Diesmal geht es nach Portland wo die SONS OF HUNS sitzen. Diese Stoner-Band lässt es auf ihrem Debüt „Banishment Ritual“ an allen Ecken und Kanten scheppern und klingt dabei immer etwas spacig (wenn man sich mal den Star Wars-Schriftzug auf dem Cover anguckt). In den knapp 40 Minuten wird fett gerockt mit mächtigen Riffs und viel Spielfreude. Die SONS OF HUNS arbeiten sich den Arsch ab, ein Riff jagt das nächste, es werden keine Gefangenen gemacht und oftmals erinnern mich die Jungs an RED FANG. Wer auf leicht abgespacete, dreckige, aber nicht unmelodisch Riffs steht, diese verpackt in mächtig nach vorne gehende Nummern, welche kaum Luft zum Atmen lassen, dann sind die SUNS OF HUNS genau das Richtige für euch. Besucht den EasyRider-Shop und schaut euch die wunderbare Vinyl-Ausgabe des Albums an – dieses geniale Cover kann an sich eigentlich nur als Vinyl in die Sammlung stellen.
Lange hat es gedauert, aber nun ist endlich das erste Album der Band aus Seattle erschienen. ANCIENT WARLOCKS präsentieren uns auf ihrem gleichnamigen Werk eine unglaubliche Mischung aus Stoner, Doom, Fuzz mit einer Prise Psychedelisch-Blues. Alleine schon die Riffs zu Beginn des Openers ‚Into The Night‘ killen einem. Es folgen das eher doomige ‚Lion Storm‘, das flott-rockige ‚Sweet´s Too Slow‘ und das coole ‚Cactus Wine‘, welches mich etwas an CLUTCH erinnert – superklasse. So, nachdem wir die erste Hälfte der Songs rum haben, geht es mit BLACK SABBATH in die zweite Runde, denn ‚Super Wizard‘ klingt sehr nach den Urvätern. Nach den beiden flotten Nummern ‚White Dwarf‘ und ‚Killer´s Moon‘ darf man sich dann mit ‚Sorcerer´s Magician‘ auf den krönenden Abschluss freuen. Der mit knapp sechs Minuten längste Track des Albums ist auch gleichzeitig der Höhepunkt. In wundervoll entspannt doomiger Atmosphäre treffen leicht zähflüssige Lava-Riffs auf sich steigernde, rockende Stoner-Riffs – that kills me!!! So und nun ab auf Lay Bare Recordings um das Vinyl zu shoppen und natürlich das coole Label zu unterstützen.
What a killer album – check out this fantastic band (members of ManMade God, Systematic)