Try Out: Sleepers Awake
If you like a mix between Mastodon and Tool you have to check out this great band from the states.
If you like a mix between Mastodon and Tool you have to check out this great band from the states.
Wir befinden uns mal wieder in Schweden, wo die coolen HORISONT ihren mittlerweile dritten Longplayer am Start haben. Hatte ich 2012, zwei Jahre nach ihrem sensationellem Debüt „Tva Sidor Av Horisonten“, noch sehnsüchtig auf das zweite Album „Second Aussault“ gewartet, hat es diesmal nicht ganz so lange gedauert. Wie schon bei den Vorgängern, so wird man auch mit dem neuen Werk „Time Warriors“ in die glorreichen Siebziger zurückkatapultiert. Wiederrum hat man zwar das fast unschlagbare Debüt nicht toppen können, aber Songs wie der melodische Opener ‚Writing On The Wall‘, flotte Tracks wie ‚Backstreet‘, ‚She Cried Wolf‘ und ‚Brother‘ sind allesamt Nummern mit ordentlich Drive, viel Melodie und eine Menge Gitarrenorgien. Mit den beiden Songs ‚Ain´t No Turning Back‘ und ‚Eyes Of The Father‘ fliest noch etwas 80er-Flair mit ein und ‚Dodsdans‘ erinnert mit seinem bluesigen Touch dann doch eher an das Debüt. Wer mit dem ersten beiden Releases der Schweden was anfangen konnte, wird auch das dritte Album lieb gewinnen. Für Retro-Fans mal wieder ein MUSS und ich bin mal gespannt, wie lange diese Welle noch anhalten wird.
Oh mein Gott. Wie ich die ganzen Vintage-Band´s aus Schweden liebe. Vor allem das coole Label Transubstans Records hat da ein goldenes Händchen und gräbt fast schon jeden Monat eine neue Sensation in Sachen 70´s-Rock aus. Aktuell haben wir es mit OLD MAN´S WILL zu tun, die ganz klar im Fahrwasser von GRAVYARD schippern, aber wesentlich bluesiger klingen. Famos ist einfach die beschwingte Leichtigkeit mit der die neuen Bands und vor allem OLD MAN`S WILL auftreten. Gleich die ersten beiden Nummern ‚Ellington‘ und ‚The Cauldron‘ gehen flott nach vorne los, erstrahlen durch eine enorme Lässigkeit und zwingen einen förmlich, ganz besonders wenn man sich im Auto befindet, die Anlage etwas mehr aufzudrehen. Songs wie das slow-bluesige ‚Smidesvals‘ (ATOMIC ROOSTER lassen grüßen), die sehr eingängige erste Single ‚Evil Woman‘ (fantastisch) oder das leicht vertrackte aber total geniale ‚An Annobling Evening‘ (Seventies-Killer der einen nicht still sitzen lässt) sind allesamt Nummern, die unheimlichen Spass versprühen und eine ungeheure Spielfreude und Geilheit der Musiker rüberbringen – die Jungs sind noch richtig hungrig darauf Musik zu arbeiten und kommen auch dementsprechend authentisch rüber. Das gleichnamige Album klingt mit dem überwiegend ruhigem ‚ALidhem‘ schön entspannt und atmosphärisch aus. Hier kann man als Anhänger dieses Genres bedenkenlos zugreifen und dafür muss man nicht einmal ins Album reingehört haben. Vertraut mir blind, ihr werdet es nicht bereuen. Noch mehr Spaß hat man natürlich mit dem Vinyl, welches es auch in limitierter weißer Farbe ab sofort zu ordern gibt.
Was ich bei den coolen PhonoOne schon angedeutet habe, findet in Mountain Witch seinen bisherigen Höhepunkt. Nach Bands wie KADAVAR, HEAT und PhonoOne, haut abermals Berlin den nächsten Hammer raus. MOUNTAIN WITCH sind zwar nicht ganz neu und konnten schon mit ihrem Debüt überzeugen, aber was die Jungs hier auf ihrem aktuellen Longplayer „Cold River“ zünden ist der Oberhammer. Fans von 70´s-Stuff, ganz besonders BLACK SABBATH, Stoner Rock und Bands wie PENTAGRAM, werden ihre helle Freude haben. Ein Killer-Riff jagt das nächste und alles hübsch in etwas Occult-Atmosphäre verpackt. Die neun Songs bringen es auf eine Spielzeit von knapp 43 Minuten, wobei mit ‚Black Night‘ die einzige nicht selbstkomponierte Nummer ist. Ansonsten hat das Album nur Highlights zu bieten. Uptempo-Tracks wie ‚Snake Wand‘ und ‚The Covey‘ mit ihren Monster-Riffs, gepaart mit lässigen Wüsten-Songs wie ‚Shrubbery The Warlock‘ und ‚Sleepers Chant‘, umhüllt von Doomern wie ‚Ancient Light‘ (Lava Riffs), ‚School Of Night‘ (Psychedelic) und ‚Cold River‘ (wundervolle Atmosphäre), ergeben ein Werk, welches in seinem Genre kaum ein Album fürchten muss und hoffentlich genauso bombastisch durchstarten wird, wie ihre Berliner Kollegen KADAVAR. Dank dieses Albums werde ich meine Jahres-Charts noch mal gründlich überdenken, aber für so heisse Eisen wie „Cold River“ macht man das sehr gerne. Für Vinyl-Freaks gibt es aktuell eine kleine Auflage in „schwarz“ und eine auf 100 Exemplare limiterte Auflage, welche sehr fix ausverkauft war. Also, ranhalten, denn das Album amcht sich garantiert sehr schön im Vinyl-Regal !!!
Yeah!!! Here we have the first track of their upcoming new album. 3rd album will be out mid november. Review is coming soon.
Another Retro-Rock killer from sweden will be released in october – fantastic album !!!! Here is a teaser …review is coming soon !!
If you like Black Sabbath with Ozzy or a new band like Uncle Acid & The Deadbeats please check out this great band from Los Angeles – very limited vinyl ( 7inch) out now!!