Rock-Circuz

Review: Orcus Chylde – Orcus Chylde

 

Beeindruckende Zeitreise zurück in die Sechziger/Siebziger mit einer jungen Band aus Aschaffenburg.

Mensch, da hat man vor lauter Euphorie über die ganzen großartigen Bands im Genre Retro-Rock doch tatsächlich nur im Ausland und da ganz besonders in Schweden Ausschau nach neuen Highlights gehalten. Dabei stehen mit den Berlinern KADAVAR und den hier vorliegenden ORCUS CHYLDE zwei überragende Bands aus Deutschland in den Startlöchern. Schaut man auf das großartige Cover-Artwork des gleichnamigen ORCUS CHYLDE-Albums, kann man schon erahnen, wohin die Reise mit der Band aus Aschaffenburg geht. 

Der Opener ‚7th Angel‘ eröffnet mit warmen Orgelklängen und steigert sich dann zum melodischen Psychedelic-Track in bester Retro-Manier – hier ist Spielfreude trumpf. Das folgende, straight nach vorne gehende ‚Valley Of Thornes‘ ist, um es kurz zu machen, der Oberhammer. Schön riffig und treibend rockend mit viel Orgel und Oldschool-Sound ist diese Nummer ein gefundenes Fressen für alle Krautrock-Fans. Sich im schön entspannten Mittelpart ausruhend geht es mit der Orgel im Anschlag auch schon wieder temporeich und leicht progressiv weiter. Ist nach sieben Minuten diese überragende Verbeugung vor den Sechzigern/Siebzigern dann auch vorbei, folgt mit dem Titeltrack auch schon der nächste Knaller. Schön ruhig und dezent instrumentiert beginnend geht es dann Schritt für Schritt härter zur Sache. Nach dem akustischen ‚As Time Will Burg Us All‘ folgt mit ‚Over The Frozen Rivers‘ der nicht nur längste, sondern auch komplexeste Song des Albums. Auch wieder schön ruhig atmosphärisch einleitend erhöht sich die Schlagzahl der Nummer stetig bis zum progressiven Finale, wo das Zusammenspiel der einzelnen Instrumente zur Offenbarung avanciert. Mit dem fast schon doomigen und damit etwas aus der Reihe tanzenden ‚Quiet Walls‘ und dem abschließenden ‚Cold Man‘ mit seinen schönen Melodien und dem Laut- und Leise-Spiel kommt man bei den acht Tracks auf ORCUS CHYLDE auf eine Spielzeit von knapp 50 Minuten.

Neben den ganzen aktuellen Bands wie GRAVEYARD, DEAN ALLEN FOYD, ELETRIC SWAN, BLUES PILLS oder KADAVAR, kommt man als Liebhaber des Retro-Styles definitiv nicht an ORCUS CHYLDE vorbei. Vor allem werden die Jahrescharts nicht ohne die Band auskommen können, dies steht jetzt schon mal fest.

Facebook

Review: Electric Swan – Swirl In Gravity

Großartiger, mit weiblicher Stimme ausgestatteter Seventies-Blues-Rock.

Wie schön, dass es das italienische Label Black Widow gibt, wo es zwar nicht viele Veröffentlichungen im Jahr gibt, dafür aber nur ausgezeichnete. Dazu zählen darf sich hier auch das zweite Baby von Gitarrist Lucio Calegari ELECTRIC SWAN. Seine Hauptband WICKED MINDS liegt gerade auf Eis und so liegt das Augenmerk auf der supercoolen Retro-Band mit der wunderbaren Monica Sardella am Gesang, welche dem aktuellen Album „Swirl In Gravity“ ihren Stempel mehr als nur aufdrückt.

Trockene Drums, wie aktuell bei den RIVAL SONS gehört, Schweine-Orgel, griffige Riffs und ein schöner Siebziger-Sound sind nicht nur das Markenzeichen des eingängigen Openers und gleichzeitigen Titeltracks, stattdessen ziehen sich diese Trademarks durchs gesamte Album. Hinzu kommt, wie schon angedeutet, der phänomenale Gesang von Monica Sardella. Weiter geht es mit dem noch mehr in den Siebzigern verwurzelten ‚Lonely Skies‘. Hier kommt es zum Ende hin fast schon zu einer Session mit fetter Orgel und treibendem Bass. Das ruhige und schön bluesige ‚Wicked Flower‘ zählt genauso zu den mit Highlights gespicktem Werk, wie das scheppernde und an LED ZEPPELIN erinnernde ‚Ride On Another Sun‘. Der Höhepunkt des obergenialen Longplayers ist das dann fast schon doomige ‚Garden Of Burning Trees‘ mit seiner dunklen Psycho-Gitarre. Der über achtminütige Track hat eine entspannte Atmosphäre, eindringliche Vocals, fetzige Drums und coole Orgelklänge, welche von einem Saxophon überrascht werden – Fantastico!

Wer nicht sowieso schon das gesamte Programm von Black Widow im heimischen Regal stehen hat, sollte sich als bekennender Retro-Fan unbedingt dieses Meisterwerk in Sachen Psychedelic Blues zulegen. Hier passt einfach alles: nach LED ZEPPELIN klingende Drums treffen auf an JANIS JOPLIN angelehnte Vocals und das Ganze im besten Siebziger-Gewand.

Black Widow Records

Review: Blues Pills – Bliss

Schweden ist auch im Genre „Retro-Rock“ ganz weit vorne – vor allem dank einer stimmgewaltigen Sängerin!

Dass das schwedische Label Crusher Records ein Händchen für echte Perlen der Rockmusik hat, beweist uns das beeindruckende aktuelle Werk von DEAN ALLEN FOYD. Schaut man auf das unglaublich tolle Cover der hier vorliegenden Veröffentlichung als 10-inch-Version, so wird man unweigerlich in die Siebziger zurückkatapultiert. Das Artwork gehört zu einer Band mit dem Namen BLUES PILLS, die mit ihrer EP „Bliss“ einen Knaller abgeliefert hat.

Wie schon bei den phänomenalen ELECTRIC SWAN, so hat auch BLUES PILLS eine Rockröhre am Start, die ausdrucksvoller hätte nicht sein können und hier alles in Grund und Boden singt. Musikalisch gibt es vier Tracks in knapp 16 Minuten zu hören. Alles Songs im Siebziger-Style, mal funky mit Wahwah-Gitarre (‚Bliss‘), mal schön ruhig mit viel Blues-Feeling (‚Astralplane‘) und unglaublich psycholastig wie bei ‚Devil Man‘. Was Sängerin Elin Larsson hier anbietet ist famos und man sollte meinen, nach diesem Song ist die Stimme erst mal hin. Voller Inbrunst kreischt sich die Dame die Stimmbänder wund  – unglaublich. Mit dem warmen und wunderbar entspannten ‚Little Sun‘ erinnert man dann sehr stark an das aktuelle GRAVEYARD-Album. Der Höhepunkt der EP ist dann gleichzeitig auch das Ende der supercoolen 16 Minuten.

Aktuell nimmt die Veröffentlichungen an großartigen Retro-Scheiben kein Ende und das ist auch gut so. DEAN ALLEN FOYD, ELECTRIC SWAN, MOUNT CARMEL, DOCTOR CYCLOPS oder DEEPSEAGREEN (um nur einige zu nennen), alles Longplayer die man als Liebhaber der Seventies im heimischen Regal stehen haben sollte.

Crusher Records

Try Out: Black Capricorn

Great Stoner / Doom from Italy !!

http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=IZJWPG7lgB8

Facebook

Try Out: Black Wizard

Great doomer-stuff from vancouver !!

Free download here

Facebook

Try Out: Fangtooth

Next good Doom-Band from Italy !!!

Facebook

News: Creature With The Atom Brain

The great Creature With The Atom Brain have a new album out – here a new song

http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=B10S45YBQjc

Facebook

News: Mars Red Sky

One of the best Albums in 2011 – Mars Red Sky here in my hometown 22nd May !!!!!

Try Out: Trepanning

Good doom from sweden – only this song available now !!!

 

News: Eldorado

Fantastic – here is a new song from the spanish rockers Eldorado –  upcoming album out May 20th !!!

Web

…should be planned…

Go back to top