Rock-Circuz

Review: Tar Pond – Petrol

TAR POND wurden von Martin Ain (Celtic Frost R.I.P.), Schlagzeuger Marky Edelmann (ex Coroner) und Sänger Thomas Ott gegründet. Nun hat die Band ihrer zweiten Output veröffentlicht und bezeichnet ihren Style als Doom ’n‘ Gloom. Die fünf Songs auf “Petrol” kommen auf eine Spielzeit von 38 Minuten und überzeugen durch ihre unheimliche Dichte. Alles ist sehr düster gehalten und erinnert streckenweise schon an die kultigen Celtic Frost. Musikalisch, eröffnet das groovig-doomige ‚Bomb‘ das neue Album. Vom Sound her schon auch sehr Postmetal-lastig, macht die druckvolle Nummer so richtig Spaß, vor allem wenn man sich das ganz unter einem Kopfhörer gibt. Bis auf das abschließende ‚Dirt‘ (hier ist dann etwas mehr Tempo enthalten, wenn auch nicht viel) ist der Rest der Tracks dann im selben Fahrwasser zu finden, wie auch schon der Opener. Man hätte sich vielleicht etwas mehr Abwechslung gewünscht, aber auch so ist “Petrol” ein richtig gutes Album, wenn man auf Postrock und Doom steht.

Bandcamp

Review: Blodet – Death Mother

Leider hatte man die Schweden BLODET nie so richtig auf dem Schirm, dabei gibt es die Band schon seit 2014. Nun ist ihr drittes Album erschienen und bietet uns 40 Minuten lang atmosphärischen Post-Doom, mit zarten Vocals von Sängerin Hilda Heller. Ich werde hier jetzt keinen Track besonders herausheben, denn die fünf Songs sind allesamt großes Kino und wer auf A.A. Williams, Emma Ruth Rundle oder auch auf die italienische Truppe Messa steht, kann sich den neuen Longplayer von BLODET bedenkenlos ins Regal stellen.

Bandcamp

Review: Mountains – Tides End

Nach ihrem sehr coolem ersten Album, sind MOUNTAINS mit ihrem Zweitwerk zurück und überraschen mit richtig fetten Riffs und dem dementsprechend dazu passenden groovigen Sound. Gleich der Opener ‚Moonchild‘ ist der absolute Knaller und überzeugt durch sein Wechselspiel aus laut-krachenden Riffs und wundervoll atmosphärischen, leisen Vocals – unfassbar toll. Auch ‚Birds On A Wire‘ besticht durch seine ganz eigene Atmosphäre. Dazu dann auch wieder diese Kombination aus melancholischen Vocals gepaart mit diesen druckvollen Killer-Riffs. Zum Abschluß picken wir uns noch den Titeltrack heraus, der das Album dann auch abschließt. Die über 7 Minuten lange Nummer, hat ein wenig was vom Post-Metal, mit leicht sludgegigen Vocals und diesen beeindruckenden, drückenden Mörder-Riffs. Mit „Tides End“ überraschen und erfreuen uns die Engländer zugleich. MOUNTAINS haben hier mal eben eines der absoluten Highlights in 2022 heraus gehauen und ich hoffe, die DOOMCHARTS helfen der Band ein wenig, das dies auch dementsprechend gewürdigt von der sogenannten Fachpresse gewürdigt wird.

Bandcamp

Try Out: SUNCZAR

Awesome Swamp sound from Frankfurt – if you like Down, Crowbar or the newer stuff from Corrosion Of Conformity you must check out this awesome band from Germany. 

Facebook 

Instagram

Try Out: MARGARITA WITCH CULT

Very cool heavy stuff comes from the UK. MARGARITA WITCH CULT sounds awesome. Check out their 2 Track Demo – this band could be the next big thing. 

Facebook

Instagram

 

Try Out: ENDTIME

Cool doom stuff from sweden. Check out ENDTIME on Heavy Psych Sounds. Debut out March 4, 2022.

Facebook

Instagram

 

Try Out: NORNA

 

Swiss/Swedish doom sludge. First EP „Star Is Way Way Is Eye“ is out now. 

Facebook

Instagram

Try Out: MISS LAVA

Great new stoner, heavy, fuzz stuff from Portugal’s killer band – let´s get a ride baby !

Facebook

Try Out: PARALYZED

Check out this great stoner, blues, rock from germany !

Facebook

Try Out: INDICA BLUES

The new Indica Blues album is out now – check out this great new track !

Facebook

…should be planned…

Go back to top